DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Timarco Europe AB, Unternehmensnummer: 556340-5868, schützt Ihre Privatsphäre und ist stets bemüht, Ihre personenbezogenen Daten bestmöglich zu schützen. Unser Ziel ist es, alle geltenden Gesetze und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten einzuhalten, wie etwa die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir möchten klar darlegen, wie Ihre personenbezogenen Daten von uns und unseren Partnern erhoben und verarbeitet werden. Wir erheben oder verarbeiten nicht mehr Informationen, als wir benötigen, um Ihre Erwartungen zu erfüllen und unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen. Diese Richtlinie hilft Ihnen zu verstehen, welche Art von Informationen wir erheben und wie sie verwendet werden.
Diese Richtlinie gilt für alle Daten, die über unsere Website erhoben werden.
RECHTSGRUNDLAGE
Damit wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten dürfen, benötigen wir eine sogenannte Rechtsgrundlage. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, weil die Verarbeitung notwendig ist, um den Vertrag zu erfüllen, den wir durch Ihren Kauf mit Ihnen als Kunden geschlossen haben.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch, weil die Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten unseres Unternehmens erforderlich ist.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten außerdem, weil die Verarbeitung zu Zwecken unseres berechtigten Interesses erforderlich ist. Die Verarbeitung beruht auf einer Interessenabwägung und betrifft Situationen, in denen wir etwas tun wollen oder müssen – zum Beispiel mit Ihnen kommunizieren oder unsere Produkte und Dienstleistungen bewerben –, was im Wesentlichen in unserem Interesse liegt, sofern dadurch Ihre eigenen Interessen oder Grundrechte und -freiheiten nicht beeinträchtigt werden.
ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns als Kunde beim Einkauf oder beim Besuch unserer Website und in der Kommunikation mit uns zur Verfügung stellen. Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sind: Ihr Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihre Sozialversicherungs-/Personennummer (falls Sie diese angeben), Ihre Postanschrift sowie Ihr Benutzerkonto.
Ihre Personennummer verwenden wir nur, wenn dies erforderlich ist, z. B. zur sicheren Identifikation oder wenn ein sonstiger berechtigter Grund vorliegt. Wir verwenden Ihre Personennummer so wenig wie möglich. Situationen, in denen wir Zugriff auf Ihre Personennummer haben können, sind: beim Kauf zur Identifikation, in Kundenservicefällen, wenn Sie Auskunft über die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen, wenn Sie uns um die Berichtigung unrichtiger Informationen bitten, wenn Sie die Löschung oder Einschränkung der über Sie vorliegenden personenbezogenen Daten verlangen oder wenn wir Ihnen eine Kopie der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten bereitstellen.
Wir erheben und verarbeiten zudem Informationen von Ihnen beim Einkauf oder beim Besuch unserer Website. Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten umfassen Informationen über Ihren Kauf und Ihre Kaufhistorie. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch, wenn Sie Cookies akzeptieren, siehe gesonderten Abschnitt unten.
VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir verarbeiten die oben genannten personenbezogenen Daten, um:
- Ihre Bestellung/Ihren Kauf zu bearbeiten, um:
- Sie zu identifizieren
- das bestellte Produkt zu liefern
- Ihre Zahlung zu verarbeiten
- Rücksendungen, Umtausch und eventuelle Reklamationen zu bearbeiten
- Ihnen SMS-Benachrichtigungen zum Lieferstatus zu senden
- Sie bei Problemen mit der Lieferung Ihrer Waren zu kontaktieren
- Ihnen durch das Erfassen von Cookies eine personalisierte Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen
- unsere gesetzlichen Pflichten zu erfüllen (z. B. Anforderungen aus dem Rechnungslegungsgesetz, Produkthaftung und Produktsicherheit)
- unsere Produkte zu bewerben
- unser Wissen über Kunden zu erweitern und Ihr Kundenverhalten zu analysieren, was eine sogenannte Profilerstellung beinhaltet. Auf Grundlage dieser Analyse unterbreiten wir Ihnen Angebote, die wir für relevant halten, und vermeiden unnötige Störungen, indem wir Ihnen Produkte anbieten, die Ihren Bedürfnissen entsprechen
- Anliegen im Kundenservice zu bearbeiten
- die Dienstleistungen, Produkte und Systeme des Unternehmens für die Gesamtheit der Kunden zu bewerten, weiterzuentwickeln und zu verbessern
- den Missbrauch eines Dienstes zu verhindern bzw. Straftaten gegen das Unternehmen zu verhindern und zu untersuchen
SPEICHERUNG UND ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Personenbezogene Daten werden an unsere Partner übermittelt, um Ihren Einkauf zu verwalten und zu erleichtern und uns bei Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Diese Partner sind u. a. Transportunternehmen, Zahlungsdienstleister, E-Mail-Provider, SMS-Provider, Webanalyse-Anbieter und Druckereien (Beispiele). Diese Unternehmen handeln als Auftragsverarbeiter, während wir weiterhin Verantwortlicher sind. Wir stellen durch Auftragsverarbeitungsverträge sicher, dass unsere Partner personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit geltendem Recht und sicher verarbeiten.
Wir speichern Daten auf unseren eigenen Servern in Schweden oder auf Servern unserer Partner.
Unsere Partner und Dienstleister haben ihren Sitz im EWR, und deren Server und sonstige Speichereinrichtungen befinden sich dort. Einzige Ausnahme ist Google LLC, siehe eigenen Absatz unter Cookies.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten herausgeben, wenn wir von Behörden zur Bereitstellung solcher Informationen verpflichtet werden.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um eine Fusion, Übernahme oder den Verkauf sämtlicher oder eines Teils unserer Vermögenswerte zu ermöglichen.
ZEITRAUM FÜR VERARBEITUNG UND SPEICHERUNG
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die die Informationen bereitgestellt oder erhoben wurden, erforderlich ist. Dieselben personenbezogenen Daten können an mehreren Orten für unterschiedliche Zwecke gespeichert werden.
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, wird unsere Korrespondenz so lange gespeichert, wie es zur Erledigung des Anliegens notwendig ist.
Wir verarbeiten Informationen zur Verwaltung von Kundenbeziehungen, einschließlich Ihres Kaufs und Benutzerkontos, oder zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Verpflichtungen Ihnen gegenüber, z. B. zur Erfüllung von Garantie-, Reklamations- oder Gewährleistungsverpflichtungen. Die Daten werden so lange verarbeitet, wie es zur Verwaltung der Kundenbeziehung und zur Erfüllung unseres Vertrags oder unserer gesetzlichen oder sonstigen Pflichten Ihnen gegenüber erforderlich ist.
Personenbezogene Daten, die wir zu Buchhaltungszwecken verarbeiten, werden in Übereinstimmung mit den geltenden Rechnungslegungsgesetzen aufbewahrt.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken bis zu ein Jahr nach Beendigung Ihrer Kundenbeziehung mit uns.
Ihre personenbezogenen Daten können länger als oben angegeben gespeichert werden, wenn dies zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen oder behördlicher Entscheidungen erforderlich ist.
SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
Wenn Sie bei uns einkaufen, können Sie sich sicher fühlen. Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten bei uns stets geschützt sind und die Verarbeitung in Übereinstimmung mit geltenden Datenschutzvorschriften sowie unseren internen Richtlinien und Praktiken erfolgt.
Durch technische Lösungen und Vereinbarungen mit unseren Partnern und Lieferanten stellen wir zudem sicher, dass diese Ihre personenbezogenen Daten sicher verarbeiten und die Datenschutzgesetze einhalten.
Zahlungs- und Abrechnungsinformationen werden über eine verschlüsselte Verbindung von unserem Zahlungspartner übermittelt, der die Zahlung abwickelt.
IHRE RECHTE
Auskunftsrecht: Wir möchten transparent und offen darlegen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandeln. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre Informationen verarbeiten, können Sie ein Dokument bei uns anfordern. Sie sind berechtigt zu erfahren, welche Informationen über Sie registriert wurden. Wenn Sie diese Informationen wünschen, stellen Sie bitte einen schriftlichen Antrag an uns. Erhalten wir einen solchen Antrag, werden wir Informationen anfordern, um sicherzustellen, dass die Auskunft der richtigen Person erteilt wird.
Recht auf Berichtigung: Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten berichtigt werden, wenn die Informationen unrichtig oder unvollständig sind.
Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen können Sie Ihre personenbezogenen Daten löschen lassen, wenn beispielsweise
- die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind
- Sie der Speicherung Ihrer Daten für Direktmarketing widersprechen
Dies gilt jedoch nicht, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, die Daten aufzubewahren.
Recht auf Einschränkung: Sie sind berechtigt zu verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird.
Berechtigtes Interesse/Interessenabwägung: Sie sind berechtigt, der Datenverarbeitung zu widersprechen, die auf einer Interessenabwägung beruht. Wir dürfen Ihre Informationen jedoch weiterhin verarbeiten, auch wenn Sie widersprechen, sofern wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind oder entsprechende behördliche Anweisungen/Entscheidungen vorliegen.
Direktmarketing: Sie sind jederzeit berechtigt, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing zu widersprechen. Das Recht umfasst auch die Analyse personenbezogener Daten (d. h. Profiling), die zu Direktmarketingzwecken durchgeführt wird. Unter Direktmarketing fallen alle Formen der aktiven Ansprache (z. B. per Post, E-Mail und SMS).
Sie können wählen, über welche Kommunikationskanäle wir Ihnen Zusendungen und persönliche Angebote machen. So können Sie z. B. E-Mails erhalten, aber keine SMS. In diesem Fall müssen Sie der Datenverarbeitung nicht generell widersprechen, sondern wenden sich an unseren Kundenservice.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, eine Kopie der Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und diese Daten in bestimmten Fällen an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen. Das Recht umfasst nur Informationen, die Sie uns bereitgestellt haben und die wir auf einer rechtlichen Grundlage verarbeiten, z. B. einem Vertrag mit Ihnen. Voraussetzung für die Datenübertragbarkeit ist die technische Durchführbarkeit der Übertragung.
Beschwerderecht: Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet haben, unzufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte über die untenstehenden Kontaktdaten.
COOKIES
Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Besuchers gespeichert werden und dazu dienen, das Verhalten des Besuchers auf unserer Website nachzuverfolgen.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:
- Ein permanentes Cookie verbleibt für eine festgelegte Zeit auf dem Computer des Besuchers.
- Ein Sitzungs-Cookie wird vorübergehend im Arbeitsspeicher des Computers gespeichert, solange sich ein Besucher auf einer Webseite befindet. Sitzungs-Cookies verschwinden, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Cookies Dritter: Diese Cookies werden von einem anderen Unternehmen auf Ihrem Computer platziert. Es gibt Cookies Dritter, die es ermöglichen, gezielte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen, z. B. Retargeting.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für den Besucher zu verbessern, z. B. indem wir unsere Seite an die Wünsche, Entscheidungen und Interessen des Besuchers anpassen und Ihnen helfen, die von Ihnen in den Warenkorb gelegten Artikel im Blick zu behalten. Wir verwenden Cookies zur Analyse unserer Website und ihrer Nutzung (siehe die Abschnitte zur Webanalyse unten) sowie für Retargeting.
Durch das Einverständnis mit dieser Datenschutzerklärung und/oder die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verarbeitung von Cookies wie hier beschrieben zu. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren möchten, können Sie Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass Sie jedes Mal gefragt werden, wenn unsere Website versucht, ein Cookie auf Ihrem Computer zu platzieren. Über den Browser können auch bereits gespeicherte Cookies gelöscht werden – beachten Sie hierzu die Hilfeseiten Ihres Browsers. Darüber hinaus können Sie Cookies auch manuell von Ihrer Festplatte löschen.
Wenn Sie vorhandene Cookies auf Ihrem Computer löschen möchten: Beachten Sie die Anleitungen in Ihrem Browser.
Google Analytics und Google Tag Manager (Webanalyse)
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google auf Server in- und außerhalb des EWR übermittelt und dort gespeichert.
Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten und Berichte über die Aktivitäten auf unserer Website zusammenzustellen.
Google kann diese Informationen auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten zusammenführen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Google Ihre Informationen in der oben beschriebenen Weise und zu den genannten Zwecken verarbeitet.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Besuche auf unserer Website in den Statistiken von Google Analytics erscheinen, können Sie ein Add-on für Ihren Browser installieren. Das Add-on ist für die Browser Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Opera verfügbar und hier erhältlich.
Über Google Analytics verwenden wir auch Cookies für Remarketing. Remarketing umfasst interessenbasierte Werbung, d. h. Ihr Verhalten auf unserer Website kann für gezielte Werbung auf anderen Websites genutzt werden. Zu diesem Zweck werden Daten aus einem Cookie eines Drittanbieters verwendet. Sie können Ihre Remarketing-Einstellungen ändern oder Cookies, die für interessenbasierte Werbung von Google verwendet werden, ablehnen hier.
Kreditkarten
Alle Kreditkartentransaktionen werden über eine sichere Verbindung mit unserem Zahlungspartner Adyen, einem der führenden Zahlungsanbieter Europas, abgewickelt. Alle Transaktionen werden von unserer Muttergesellschaft, Timarco Sweden AB (Unternehmensnummer: SE5564017464), mit Sitz in Arlandastad, Schweden, durchgeführt. Wir speichern keine Kreditkartennummern.
KONTAKTDATEN
Timarco Europe AB, Unternehmensnummer: 556340-5868. Dies ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Bitte kontaktieren Sie uns unter gdpr@timarco.com wenn Sie Fragen zu den über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten haben.
Timarco Europe AB
Box 71
Märsta
195 22
Sweden